Sprechen und Zuhören

Wann hattest Du zuletzt das Gefühl, dass Dir jemand wirklich zuhört?

Format kennenlernen!

Hand auf´s Herz

Wie geht es Dir mit der Zukunft?

Vielleicht gehörst Du zu jenen, denen grundlegende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft gar nicht schnell genug gehen können oder zu den anderen, die noch hoffen, dass das alles gar nicht so schlimm ist. Oder Du denkst am liebsten gar nicht an die Zukunft, weil sich das unangenehm anfühlt. Und weisst Du was? Alles das ist OK. Das alles sind Stimmen der Gesellschaft, die gehört werden möchten.

Was, wenn der/ die andere auch Recht hat?

Mit dieser Grundhaltung gehen wir ins Gespräch: 4 Minuten Sprechzeit für Dich und je 4 Minuten für die anderen drei Personen in Deiner Gruppe. Und das 3 Runden lang.

Du beobachtest Dich und entdeckst Dir bislang unentdeckte Ängste, Widersprüche, Anliegen. Und was es mit Dir macht, wenn die anderen sprechen. Mit Offenheit und Neugier, für das was Menschen bewegt, die vielleicht anderer Meinung sind als Du.

Was dann passiert?

Es menschelt. Wir begegnen uns neu und mit Respekt, als Menschen mit unseren Ängsten, Träumen und unerfüllten Wünschen. Finden gemeinsame Anliegen, für die wir vielleicht auch gemeinsam losgehen möchten.

Neugierig geworden? Am besten probierst Du das einfach einmal aus!

  • am 16. Dezember um 19:00, zum Thema “Wie geht es Dir mit Weihnachten?”

  • jeden ersten Mitwoch im Monat online, bei mehr demokratie

Zur Anmeldung

Das Format “Sprechen und Zuhören” kommt aus der Demokratiebewegung und soll uns darin supporten, in Kontakt zu bleiben, auch wenn unsere Meinungen auseinander gehen.

In einem wertfreien Raum, der es manchmal sogar zulässt, unsere Meinung in polarisierenden Themen zu ändern.

Moderationsteam

  • Barbara Fekete

    Raum für Zukunft

  • Sabine Hoffmann

    The Tomorrow Tribe