Simone Ziegler

Simone Ziegler

Simone setzt sich in Ihrem Alltag immer wieder für Nachhaltigkeit ein und geht als positives Beispiel voran, indem sie z.B. hauptsächlich ihr Fahrrad verwendet, regional & saisonal kocht und gebrauchte Produkt vorzieht.

Wer bist Du und was machst Du?

Ich lege großen Wert auf ein nachhaltiges Leben und versuche, diesen Lebensstil auch meinen Kindern vorzuleben. In Langenlois bin ich fast ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs – nicht nur, weil es praktisch ist, sondern weil ich zeigen möchte, dass es möglich ist, umweltfreundlich mobil zu sein.

Als Mitglied der Langenloiser Food Coop achte ich besonders auf regionale und saisonale Lebensmittel. Ich koche mit hochwertigen Zutaten und vermeide unnötigen Verpackungsmüll, indem ich auf dem Markt mit eigenen Behältern einkaufe.

Nachhaltigkeit spielt für mich in vielen Bereichen eine Rolle: Ich bevorzuge gebrauchte Dinge – sei es Kleidung, Möbel oder Materialien für meine Knöpfe, die ich oft aus Garnen von Carla oder Willhaben beziehe. Besonders bei Möbeln setze ich auf Massivholz statt auf Holzwerkstoffe.

Auch in Sachen Mobilität und Energie achte ich auf einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Unsere Familie besitzt nur ein Auto – ein E-Auto – und unser Haus ist mit einer PV- und Solaranlage ausgestattet. Gedämmt wurde es mit natürlichen Materialien, und neue, energieeffiziente Fenster tragen dazu bei, den Energieverbrauch gering zu halten.

Zusätzlich baue ich Gemüse selbst an und halte meinen Fleischkonsum bewusst niedrig.

Mein Ziel ist es, ein positives Beispiel zu sein. Ich hoffe, dass mein Umfeld irgendwann auch öfter das Fahrrad nimmt – denn jeder kleine Schritt zählt!

Warum machst Du, was Du machst?

All das tue ich nicht nur für mich, sondern vor allem für meine Kinder. Ich wünsche mir, dass sie in einer Welt aufwachsen, in der die Umwelt nicht weiter verschmutzt wird und sie die Natur noch lange genießen können.

Außerdem ist es mir wichtig, so lange wie möglich gesund zu leben und dafür zu sorgen, dass meine Familie so wenig Mikroplastik und Schadstoffe wie möglich aufnimmt.

 
Previous
Previous

Sigrid Drage und Andreas Voglgruber

Next
Next

Martin Pleissner