Lucia Schramm-Kaineder
Lucia Schramm-Kaineder
Lucia Schramm-Kaineder ist eine engagierte Netzwerkerin und Möglichmacherin, die mit Kreativität und Tatkraft Menschen, Ideen und Projekte zusammenbringt, um gemeinschaftliche Lösungen zu schaffen. Sie baut unterstützende Strukturen wie Tauschgruppen oder Coworking-Initiativen auf und motiviert andere dazu, mutig Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und vorhandene Ressourcen sinnvoll zu nutzen.
Wer bist Du?
Ich bin Lucia Schramm-Kaineder. Ich liebe es Menschen, Ideen, Projekte miteinander zu vernetzen und mit meinem kreativen Ideenreichtum und vielfältigen praktischen Erfahrung hands-on dabei zu unterstützen "erfolgreich" zu sein/werden. Mir ist es wichtig, das Menschen / Potentiale / Ressourcen gut/schonend genutzt werden - zu ihrem Vorteil und Freude. "Nutzen, was da ist". Es ist alles da - in Überfülle, nur oft fehlt der Match zwischen Angebot und Nachfrage, das Wissen darum bzw. Sichtbarkeit oder auch der Mut einfach danach zu fragen.
Ich sehe Lösungen, wo andere nur Nebel sehen.
Ich finde immer wieder neue Wege und Lösungsansätze.
Geht nicht, gibt's nicht.
Ich packe gerne an.
Was machst DU?
Ich baue sich gegenseitig unterstützende Strukturen / Communities auf. Von Nachbarschaftshilfe, Tauschgruppen, Coworking Initiativen. Ich betreibe und ermutige zu reuse, upcycling, Lebensmittel retten, Unkrautküche.
Ich habe das Glück, dass mein Naturell mich jede Nacht mit Energie auflädt und so der Motor aufs Neue läuft :) Mich frustrieren sinnlose Regularien, i-Tüpfel Reiter, Nein-Sager. Mich motivieren die vielen kleinen und größeren "Erfolge", die sich aus der gegenseitigen Unterstützung ergeben.
Warum machst Du, was Du machst?
Weil ich getragen durch das Leben gehe und weiß, was es bedeutet auf ein Netzwerk / Unterstützung zählen zu können. Ich sage immer: wenn der Rücken gedeckt ist, kann man nur nach vorne stolpern!
Ich möchte Menschen dazu ermutigen Ihr Leben / Ihre Gestaltungsmöglichkeiten selbst, mutig und kraftvoll in die Hand zu nehmen. Sich nicht auf äußere Umstände auszureden, sondern Selbstverantwortung übernehmen - zu sehen, wie viel Freiraum und Gestaltungsfreiheit jeder einzelner hat. Und auch - das nicht immer "konsumiert" werden muss, das man ganz viel nicht braucht, einfach selbst machen / gestalten kann, oder über Tauschen / Gebrauchtmarkt / Flohmarkt ressourcenschonend gefunden werden kann.
Mehr Fokus auf Leben, Wirkung statt Konsum und Schein.